tarenexalphi Logo
tarenexalphi
Marktanalyse für Ihr Unternehmen

Lernen Sie von den Besten

Unsere erfahrenen Dozenten bringen jahrzehntelange Marktexpertise direkt zu Ihnen – mit bewährten Lehrmethoden und individueller Betreuung.

Beratungsgespräch vereinbaren
Valerija Brennecke Finanzanalystin

Valerija Brennecke

Senior Marktanalystin

Nach 15 Jahren bei führenden Investmentbanken entwickelt Valerija praxisnahe Ansätze zur Marktbewertung. Ihre Erfahrung aus der Finanzkrise 2008 fließt direkt in realitätsnahe Fallstudien ein.

Risikomanagement Marktpsychologie Portfoliotheorie
Dörte Walczak Wirtschaftsexpertin

Dörte Walczak

Geschäftsanalyse-Expertin

Dörte verbindet akademische Strenge mit praktischer Anwendbarkeit. Als ehemalige Beraterin für mittelständische Unternehmen versteht sie, wie Zahlen zu durchdachten Entscheidungen führen.

Unternehmensanalyse Kennzahlen Strategieentwicklung

Expertise, die zählt

Unsere Dozenten bringen nicht nur theorisches Wissen mit, sondern echte Markterfahrung aus verschiedenen Wirtschaftszyklen. Sie haben Krisen durchlebt, Aufschwünge begleitet und verstehen, was wirklich funktioniert.

Jeder Kurs wird individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Statt starrer Lehrpläne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen relevante Lernziele.

Unser Lehrkonzept

Wir kombinieren bewährte Lehrmethoden mit aktuellen Marktentwicklungen. Jeder Teilnehmer erhält die Aufmerksamkeit und Unterstützung, die für nachhaltiges Lernen nötig ist.

1

Grundlagen schaffen

Wir beginnen dort, wo Sie stehen. Keine Vorkenntnisse werden vorausgesetzt – wichtig ist Ihre Motivation, Finanzmärkte zu verstehen.

2

Praxis einbeziehen

Echte Fälle aus der Geschäftswelt bilden die Grundlage unserer Übungen. Sie analysieren aktuelle Unternehmensdaten und lernen Muster zu erkennen.

3

Eigenständig anwenden

Unter Anleitung entwickeln Sie eigene Analysemethoden und lernen, Ihre Erkenntnisse strukturiert zu präsentieren.

Individuelle Betreuung im Lernprozess

Persönliche Betreuung steht im Mittelpunkt

Jeder Teilnehmer bringt unterschiedliche Erfahrungen und Ziele mit. Deshalb passen wir unsere Unterstützung an Ihre spezifischen Bedürfnisse an – von der ersten Orientierung bis zur selbstständigen Anwendung.

Unsere Kurse starten im September 2025 mit maximal 12 Teilnehmern pro Gruppe. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und persönliches Feedback.

Einstufungsgespräch

In einem 30-minütigen Gespräch ermitteln wir Ihren aktuellen Wissensstand und Ihre Lernziele. Darauf basierend empfehlen wir den passenden Kursbereich.

Wöchentliche Lernbegleitung

Jede Woche besprechen wir in der Gruppe neue Konzepte und deren praktische Anwendung. Zusätzlich steht Ihnen Ihr Dozent für individuelle Fragen zur Verfügung.

Projektbasierte Anwendung

Im letzten Kursabschnitt arbeiten Sie an einem eigenen Analyseprojekt. Ihr Dozent unterstützt Sie bei der Umsetzung und gibt kontinuierliches Feedback.

Langfristige Unterstützung

Auch nach Kursende bleiben Sie Teil unserer Lerngemeinschaft. Bei fachlichen Fragen oder neuen Herausforderungen können Sie sich jederzeit melden.