Pioniere der Marktanalyse
Seit 2019 entwickeln wir bahnbrechende Methoden für die Finanzmarktforschung. Unser interdisziplinäres Team verbindet traditionelle Analyseverfahren mit modernsten Forschungsansätzen.
Seit 2019 entwickeln wir bahnbrechende Methoden für die Finanzmarktforschung. Unser interdisziplinäres Team verbindet traditionelle Analyseverfahren mit modernsten Forschungsansätzen.
Wir verbinden makroökonomische Indikatoren mit mikrostrukturellen Marktdaten. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, Zusammenhänge zu erkennen, die bei isolierter Betrachtung verborgen bleiben. Unsere Algorithmen durchforsten täglich über 15.000 Datenpunkte aus unterschiedlichen Quellen.
Märkte werden von Menschen bewegt. Deshalb fließen psychologische Faktoren und Verhaltensmuster in unsere Modelle ein. Wir analysieren Sentiment-Daten, Nachrichtenzyklen und soziale Trends, um die emotionale Komponente der Märkte zu verstehen.
Unsere Modelle lernen kontinuierlich dazu. Anstatt starrer Formeln nutzen wir selbstanpassende Systeme, die sich an verändernde Marktbedingungen anpassen. Das macht unsere Analysen besonders robust gegenüber unerwarteten Marktentwicklungen.
Hochfrequente Datenerfassung aus über 200 globalen Quellen mit automatisierter Qualitätskontrolle und Anomalieerkennung.
Entwicklung proprietärer Algorithmen zur Mustererkennung und Erstellung prädiktiver Modelle basierend auf historischen Datenmustern.
Rigorose Backtesting-Verfahren und kontinuierliche Modelloptimierung durch maschinelle Lernverfahren und Expertenfeedback.
Leiter Forschung & Entwicklung
Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanzmarktforschung leitet Dr. Thoma unser Forschungsteam. Seine Promotion in Ökonometrie und seine Praxiserfahrung bei führenden Investmenthäusern fließen direkt in unsere Methodenentwicklung ein.